Was Sie im Winter beachten sollten
Im Winter sollten Sie bei Ihrem Hund auf eine besondere Hygiene und Pflege achten, denn Regen, Schnee, Streusalz und andere Einflüsse können dem Hund und seinem Fell arg zusetzen.
BIODOR Animal hat die richtigen Produkte zur Pflege Ihres Hundes, für die Tierhygiene und Pflege erhalten Sie verschiedene Produktgruppen. Alle Produkte sind für den Hund gut verträglich, sie wurden von Tierärzten geprüft und empfohlen.
Die meisten Hunde lieben Schnee und tollen gerne darin herum. Allerdings sollten Sie einiges beachten, um Ihrem Hund die kalte Jahreszeit angenehmer zu gestalten. Die obligatorische Fellpflege, zu der das tägliche Bürsten gehört, reicht nicht aus. Gerade dann, wenn sich Ihr Hund im Winter viel im Freien aufhält und täglich ausgedehnte Touren mit Ihnen unternimmt, sollten Sie dafür sorgen, dass er sich nicht wundläuft, denn Streusalz kann die empfindlichen Pfoten stark schädigen. Damit sich der Hund nicht wundläuft, sollten Sie ihm die Pfoten, bevor es nach draußen geht, mit Vaseline einreiben, die Pfotenballen können so dem Frost besser trotzen. Hat Ihr Hund langes Fell, sollten Sie das Fell zwischen den Zehen möglichst kurz schneiden, denn so kann sich kein Schnee festsetzen, es bilden sich keine Schneekügelchen, die hart werden und dem Hund beim Laufen schmerzen. Ist Ihr Hund auf Streusalz gelaufen, sollten Sie ihm die Pfoten zu Hause mit warmem Wasser waschen, da das Salz stark brennen kann.
Auf die richtige Pflege kommt es an
Bei den meisten Hunden kommt es im Herbst zu einem Fellwechsel, für den Winter legen sich die Hunde ein dickeres Fell zu. Hormone und auch die verkürzten Tageslicht-Phasen steuern die Verdichtung der Unterwolle. Einige Hunderassen haben allerdings keine Unterwolle und auch keine wärmende und schützende Fettschicht, sie frieren bei Minustemperaturen und können sich erkälten. Ein Hundemantel ist ein wichtiger Begleiter bei kalten Temperaturen, doch sollten Sie auch darauf achten, dass sich der Hund viel bewegt. Das Fell Ihres Hundes benötigt in der kalten Jahreszeit besonders viel Fett, denn beim Wechsel von draußen, in die Wohnung mit trockener Heizungsluft, kann die Haut des Hundes leicht austrocknen, es kommt zu Juckreiz und zu brüchigem Fell. Damit die Haut geschmeidig bleibt, sollten Sie dem Futter Lachsöl oder Leinsamenöl beifügen. Bevor Sie mit dem Hund in die Wohnung gehen, sollten Sie das Fell mit einem Handtuch frottieren, um Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu entfernen.
Hygiene ist wichtig
BIODOR bietet Ihnen die richtigen Produkte für die Hygiene Ihres Hundes an. Mit einem Reinigungsspray beseitigen Sie Gerüche von Urin, Kotwasser, Schweiß und Speichel, aber auch stark riechende Reviermarkierungen. Die Hygiene wird nachweislich verbessert, Nährböden durch Krankheitskeime werden abgebaut. Das BIODOR Animal Reinigungsspray ist gut verträglich für Haut und Pfoten. Mit dem Hundeshampoo BIODOR Amun wird der Eigengeruch des Fells auf natürliche Weise reguliert; Fremdgerüche, die sich durch das Wälzen festsetzen, werden beseitigt. Das Fell wird sauber, glänzend und vital, das Shampoo eignet sich auch für ältere und stark belastete Tiere. Das Shampoo für größere und kleinere Tiere erleichtert die Fellpflege auch bei langhaarigen Hunden und stellt die natürliche Balance von Haut und Fell wieder her.