Maria trink doch was…
So oder so ähnlich spielen sich morgens in Deutschland Szenen beim Frühstück ab. Schulkinder wollen bewusst morgens nichts trinken bevor sie in die Schule gehen. Und wenn man der Sache auf den Grund geht wird es auch schnell deutlich warum: Auf die Schultoilette will man auf keinen Fall!
Der Geruch- eigentlich muss man sagen der Gestank- ist unglaublich, da vermeidet das Kind lieber den Gang zur Schultoilette und trinkt nichts. Doch welche Chancen haben Städte und Gemeinden angesichts der leeren Kassen. Aufwendige Sanierungen fallen zumeist der Kassenlage zum Opfer. Glücklicherweise gibt es jedoch Lösungsmöglichkeiten die auch mit den Etats vereinbar sind.
Der Schlüssel bildet dabei die Mikrobiologie!
Dazu muss man verstehen, wie die Geruchssituation entsteht: Es ist ja nicht so, dass in den Toiletten nicht täglich geputzt wird. Jedoch entsteht der Geruch durch eingelagerte Harnstoffdepots, die sich über Jahre aufgebaut haben. (Siehe Abb.)
Diese Depots sind mit herkömmlichen Reinigern nicht zu knacken.
Aber wie können diese Depots nun entfernt werden?
Hier kommt die Mikrobiologie zum Zuge.
Bakterienstämme, die für Mensch, Tier und Umwelt ungefährlich sind, beginnen nun diese Depots „zu verzehren“ (tatsächlich spalten die Bakterien die organischen Schadstoffe auf und entziehen ihnen das Stickstoff Molekül) Und das schöne ist, es funktioniert nicht nur in der Theorie.
Eine Reihe von Schulen setzen dieses Reinigungsverfahren erfolgreich ein:
„Wir reinigen, in allen Schulen und im Rathaus, die Toilettenanlagen bereits seit Jahren mit den auf Mikrobiologie basierten Produkten aus dem Hause BIODOR. Der Hygienestandard ist seit dem auf hohem Niveau. Unsere Anlagen sind Geruchsneutral. „
( Stadtverwaltung Norderstedt )
„Um die unangenehmen Gerüche, in den Toiletten der Grundschule Mühlenfeld, los zu werden haben wir schon einige Produkte ausprobiert. Seit dem wir bei der täglichen Reinigung Biodor einsetzen, sind die Toiletten geruchfrei.“
( Kolpingstadt Kerpen )
Es sieht so aus, als könnten bald immer mehr Kinder morgens entspannt frühstücken!
Der Mikrobiologie und BIODOR sei Dank